Berufsausbildung bei Capron
Für einen perfekten Start ins Berufsleben bietet die Reisemobil-Fabrik Capron jungen Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Handwerksberuf zu entscheiden. Die Ausbildung bei Capron erfolgt dabei unter modernsten Bedingungen in unserem neuen Ausbildungszentrum und beginnt jeweils Anfang September. Für Studenten besteht die Möglichkeit, den praktischen Teil ihres dualen BA-Studiums in unserem Unternehmen zu absolvieren. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird bei entsprechender Eignung eine Übernahme angestrebt. Aktuelle Informationen zu freien Ausbildungs- und Studienplätzen finden Sie in unserem Stellenmarkt. Wenn Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf erlernen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - per Post oder direkt per Email an personal@capron.eu.
Ausbildungsberufe:
- Maschinen- und Anlagenbediener(in)
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
- Holzmechaniker(in)
Fachrichtung Möbel- & Innenausbau)
Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Tischler(in)
Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Mechatroniker(in)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Technischer Produktdesigner
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Industriekauffrau/-mann
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Fachrichtung Möbel- & Innenausbau)
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsdauer: drei Jahre
BA-Studiengänge:
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Holztechnik
Infobroschüre:
Infobroschüre:
Angebote
- Ausbildung unter modernsten Bedingungen in unserem neuen Ausbildungszentrum
- Ausbildungsvergütung nach Haustarif
- Verpflegungs-Zuschuss während der praktischen Ausbildung im Werk
- persönliches Werkzeug & Arbeitskleidung werden gestellt
- vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Sonderzahlungen
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss angestrebt
- Angebot von Zusatzqualifikationen
- kostenloser Bus-Werksverkehr (wohnortabhängig)
- unentgeltliche Parkplätze direkt am Werk
- kostenfreie Wohnmöglichkeit in modernen Zimmern vorhanden (begrenzt verfügbar)
- bei Interesse Einsatz am anderen Konzernstandorten möglich
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Betriebssport
- Firmenevents
CAPRON bei den Oberlausitzer Karrieretagen
Am 30. und 31. Januar 2021 finden wieder die Oberlausitzer Karrieretage statt. Da in der aktuellen Situation keine Präsenzmessen stattfinden können,...
Berufsausbildung - Infos im Live-Chat
Um Schulabgängerinnen und -abgängern eine Möglichkeit zur Berufsinformation zu bieten, hat der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die...
Damit Kinderaugen leuchten
Seit zehn Jahren gibt es in der Reisemobil-Fabrik CAPRON eine schöne Tradition: die Mitarbeitenden beschenken bedürftige Kinder, denen es nicht so...
Ausbildungsstart in der Reisemobil-Fabrik
Anfang September begann in Sachsen nicht nur für viele ABC-Schützen die Schule, sondern gleichzeitig für zahlreiche Schulabgänger/innen die...
Interview: Aline Bock & Lena Stoffel vom SUNLIGHT Factory Team
Unsere beiden sympathischen SUNLIGHT Factory Team Mitglieder Lena Stoffel und Aline Bock haben viel zu erzählen. Die beiden Profi-Sportlerinnen...
Werksbesichtigung
Sie möchten die Entstehung unserer Reisefahrzeuge direkt vor Ort einmal selbst miterleben?