Aktuelle Meldungen
Frühjahrs-Check für Reisemobile
Der Winter ist vorbei und die neue Reisesaison beginnt bald. Bevor Sie jedoch starten, sollten Sie Ihrem rollenden Heim ein wenig Pflege und Wartung zugestehen. Egal ob Sie als Wintercamper unterwegs waren, oder Ihr Mobil vielleicht sogar abgemeldet hatten, einige Tipps sollten Sie beachten bevor es wieder auf große Fahrt geht.
Beginnen sollten Sie mit einer gründlichen Außen- und Innenreinigung. An der ein oder anderen Stelle ist Ihr Fahrzeug auch über ein Tröpfchen Öl dankbar.
Von automatischen Waschanlagen sollten Sie lieber Abstand nehmen, da die Bürsten empfindliche Aufbauten, wie z. B. Satelliten-Antenne oder Solaranlage beschädigen können. Mit Hochdruckreinigern sollten Sie auch vorsichtig umgehen. Der harte Strahl kann ebenfalls Schäden verursachen. Dass man letzteren nicht auf die Lüftungsgitter des Kühlschrankes oder ähnliche Öffnungen richten sollte, versteht sich von selbst.
Bei der Innenreinigung sollten Sie mit Wasser sparen und nur mit einem mäßig feuchten Lappen arbeiten. Anschließend sollte das Fahrzeug gut durchgelüftet werden.
Nachdem der Winterstaub entfernt wurde, sollten Sie die Bordtechnik überprüfen. Nicht vergessen sollten Sie dabei die Überprüfung der Gültigkeit von Hauptuntersuchung, Gasprüfung und evtl. der Dichtheitsprüfung. Letztere empfiehlt sich auch nach dem Ablauf der Dichtheitsgarantie. Eine Durchsicht des Basisfahrzeuges mit einem jährlichen Motor-Ölwechsel in einer Fachwerkstatt ist ebenfalls empfehlenswert.
Auf einen Blick:
Außen
• Fahrzeugwäsche , inkl. Radkästen und ggf. Unterboden
• Acrylfenster mit Wasser und/oder Spezialreiniger reinigen
• Karosserie auf Beschädigungen und Undichtigkeiten überprüfen
• Heizungskamin reinigen
• Kühlschrankgitter abnehmen, Rückraum reinigen
• Gaskasten kontrollieren und reinigen
• Verfallsdatum von Reglern und Schläuchen prüfen
• Türschlösser mit nichtharzenden Mitteln ölen
Innen
• Bordtechnik auf Funktion prüfen
• Wassertank und –leitungen reinigen, desinfizieren und ggf. entkalken
• Aufbaubatterie(n) laden
• Türen und Klappen auf Leichtgängigkeit überprüfen
• Dichtung der Kassettentoilette prüfen und mit Pflegemittel behandeln
• Tür- und Fenstergummis pflegen (z.B. mit Vaseline o.ä.)
• Erste Hilfe-Set auf Gültigkeit prüfen
• Inventar prüfen und unnötige Dinge entfernen, um das Fahrzeuggewicht zu minimieren
• bei Reinigungsarbeiten an Kunststoffen mit chemischen Mitteln immer mit warmen Wasser endreinigen, damit der Kunststoff nicht angegriffen wird
Basisfahrzeug
• vor Fahrtantritt Prüfung WOLKE durchführen: Wasser/Öl/Luft/Kraftstoff/Elektrik
• Reifendruck prüfen, Profiltiefe messen
• Reifenflanken auf Beschädigungen prüfen
• Reifen auf ungleichmäßige Abnutzung kontrollieren
• Alter der Reifen kontrollieren (nicht älter als sechs Jahre!)
• Festen Sitz der Radmuttern kontrollieren
• Unterboden untersuchen
• Flüssigkeitsstände kontrollieren (Öl, Kühl- und Bremsflüssigkeit)
• Batterie überprüfen
• Sichtprüfung Motorraum auf Tierspuren/Schäden/Markierungen, ggf. Reinigung/Reparatur, um Folgeschäden zu vermeiden
Wir wünschen unseren CARADO- und SUNLIGHT-Freunden einen guten Start in die neue Reisesaison!
Beginnen sollten Sie mit einer gründlichen Außen- und Innenreinigung. An der ein oder anderen Stelle ist Ihr Fahrzeug auch über ein Tröpfchen Öl dankbar.
Von automatischen Waschanlagen sollten Sie lieber Abstand nehmen, da die Bürsten empfindliche Aufbauten, wie z. B. Satelliten-Antenne oder Solaranlage beschädigen können. Mit Hochdruckreinigern sollten Sie auch vorsichtig umgehen. Der harte Strahl kann ebenfalls Schäden verursachen. Dass man letzteren nicht auf die Lüftungsgitter des Kühlschrankes oder ähnliche Öffnungen richten sollte, versteht sich von selbst.
Bei der Innenreinigung sollten Sie mit Wasser sparen und nur mit einem mäßig feuchten Lappen arbeiten. Anschließend sollte das Fahrzeug gut durchgelüftet werden.
Nachdem der Winterstaub entfernt wurde, sollten Sie die Bordtechnik überprüfen. Nicht vergessen sollten Sie dabei die Überprüfung der Gültigkeit von Hauptuntersuchung, Gasprüfung und evtl. der Dichtheitsprüfung. Letztere empfiehlt sich auch nach dem Ablauf der Dichtheitsgarantie. Eine Durchsicht des Basisfahrzeuges mit einem jährlichen Motor-Ölwechsel in einer Fachwerkstatt ist ebenfalls empfehlenswert.
Auf einen Blick:
Außen
• Fahrzeugwäsche , inkl. Radkästen und ggf. Unterboden
• Acrylfenster mit Wasser und/oder Spezialreiniger reinigen
• Karosserie auf Beschädigungen und Undichtigkeiten überprüfen
• Heizungskamin reinigen
• Kühlschrankgitter abnehmen, Rückraum reinigen
• Gaskasten kontrollieren und reinigen
• Verfallsdatum von Reglern und Schläuchen prüfen
• Türschlösser mit nichtharzenden Mitteln ölen
Innen
• Bordtechnik auf Funktion prüfen
• Wassertank und –leitungen reinigen, desinfizieren und ggf. entkalken
• Aufbaubatterie(n) laden
• Türen und Klappen auf Leichtgängigkeit überprüfen
• Dichtung der Kassettentoilette prüfen und mit Pflegemittel behandeln
• Tür- und Fenstergummis pflegen (z.B. mit Vaseline o.ä.)
• Erste Hilfe-Set auf Gültigkeit prüfen
• Inventar prüfen und unnötige Dinge entfernen, um das Fahrzeuggewicht zu minimieren
• bei Reinigungsarbeiten an Kunststoffen mit chemischen Mitteln immer mit warmen Wasser endreinigen, damit der Kunststoff nicht angegriffen wird
Basisfahrzeug
• vor Fahrtantritt Prüfung WOLKE durchführen: Wasser/Öl/Luft/Kraftstoff/Elektrik
• Reifendruck prüfen, Profiltiefe messen
• Reifenflanken auf Beschädigungen prüfen
• Reifen auf ungleichmäßige Abnutzung kontrollieren
• Alter der Reifen kontrollieren (nicht älter als sechs Jahre!)
• Festen Sitz der Radmuttern kontrollieren
• Unterboden untersuchen
• Flüssigkeitsstände kontrollieren (Öl, Kühl- und Bremsflüssigkeit)
• Batterie überprüfen
• Sichtprüfung Motorraum auf Tierspuren/Schäden/Markierungen, ggf. Reinigung/Reparatur, um Folgeschäden zu vermeiden
Wir wünschen unseren CARADO- und SUNLIGHT-Freunden einen guten Start in die neue Reisesaison!
„Moni unterwegs…“ in der Reisemobil-Fabrik CAPRON
Monika Werner vom MDR Sachsenradio war zu Gast und hat hinter die Kulissen der Reisemobil-Fabrik CAPRON geschaut. In der Audioreihe „Moni...
CAPRON auf der Karrierestart | 11. - 13. März 22 | Messe Dresden
Karriere? Start!
Wir sind mit Ausbildern, Azubis und einem stylischen Wohnmobil vor Ort.
Vom 11. bis 13. März 2022 stellen wir auf...
Über 600 Wunschpaten sorgen für leuchtende Kinderaugen zum Fest
Seit vielen Jahren gibt es in der Reisemobil-Fabrik CAPRON eine schöne Tradition: Die Mitarbeitenden packen Geschenke für Kinder, die in...