Mitarbeiterstimmen
Klara Frühauf - Auszubildende zum Technischen Produktdesigner
Liebe Klara, warum hast Du Dich für die Ausbildung als technischer Produktdesigner entschieden?
Ich wusste schon immer, dass ich etwas Kreatives machen und dabei am Computer arbeiten möchte. Ich habe mich schon in der Schule gern mit Informatik und Kunst beschäftigt. So habe ich mich dann umgeschaut und bin auf den Technischen Produktdesigner gestoßen, welcher meine Vorstellungen perfekt erfüllte.
Was macht die CAPRON GmbH zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb?
Die CAPRON-Vorteile sind sehr ansprechend. Für mich war vor allem das Wohnheim-Angebot wichtig, da anfangs noch nicht sicher war, ob ich eine Wohnung in Neustadt finden werde. Auch der Zuschuss zum Mittagessen im Bistro macht den Alltag wesentlich angenehmer und entspannter, da man sich nicht um die eigene Verpflegung kümmern muss. Im Großen und Ganzen bietet CAPRON eine Menge Vorteile für uns Azubis, die uns den Arbeitsalltag erleichtern.
Was macht Dir bei Deiner Ausbildung am meisten Spaß?
Wenn ich ein neues Bauteil im CAD (Computer-aided Design) entwickeln und konstruieren darf, welches dann im 3D-Drucker gedruckt, getestet und in die Massenproduktion geht, ist das jedes Mal etwas Besonderes. Ich bin am gesamten Prozess beteiligt und bei jedem noch so kleinen Schritt und Gedanken dabei. Es ist einfach faszinierend zu sehen, wie ein Teil, welches ich erstellt habe in einem Fahrzeug eingebaut wird.
Was würdest Du einem neuen Azubi mit auf den Weg geben?
Gebt auf jeden Fall von Anfang an euer Bestes und zeigt, dass ihr etwas lernen wollt. Wenn ihr aufgeschlossen seid und einen guten Eindruck hinterlasst, könnt ihr bei CAPRON viel bewegen!
Was hast Du vor Deiner Ausbildung gemacht?
Ich habe mein Abitur in Markneukirchen erfolgreich abgeschlossen und absolviere seit August 2021 meine Ausbildung bei CAPRON.
Wo gehst Du zur Berufsschule und in welchem Rhythmus wechselst Du zwischen Theorie und Praxis?
Ich gehe in Chemnitz in die Berufsschule und bin im Normalfall vier Wochen hier bei CAPRON und dann habe ich immer zwei Wochen Schule bzw. Theorie. Das variiert jedoch, wenn Ferien oder ähnliches dazwischenkommen.
Die Reisemobil-Fabrik begrüßt die neuen Auszubildenden
Bei der Reisemobil-Fabrik CAPRON begann Anfang September 2023 das neue Ausbildungsjahr. Insgesamt 16 junge Menschen im Alter von 15 und 22 Jahren...
CAPRON übergibt Wohnmobil an Tourismusverband Sächs. Schweiz
Die Reisemobil-Fabrik CAPRON stellt dem Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. (TVSSW) einen fabrikneuen Van für Marketingeinsätze zur...
CAPRON-Wunschpaten erfüllen Wünsche in Kinderheimen
Seit 12 Jahren gibt es in der Reisemobil-Fabrik CAPRON eine schöne Tradition: Die Mitarbeitenden packen in der Vorweihnachtszeit Geschenke für...
CARADO und SUNLIGHT mit Spitzenplätzen bei König Kunde Award 2022
September 2022 – „Wie zufrieden sind Sie mit ihrem Fahrzeug?“ Diese Frage stellt die Redaktion von Reisemobil International ihren Leserinnen...
CAPRON feiert das 100.000. Reisemobil
16 Jahre ist es her, seit das erste Fahrzeug in der Reisemobil-Fabrik CAPRON im Jahr 2006 vom Band lief. Nun wurde ein Meilenstein der besonderen...