Aktuelle Meldungen
Über 600 Wunschpaten sorgen für leuchtende Kinderaugen zum Fest
Seit vielen Jahren gibt es in der Reisemobil-Fabrik CAPRON eine schöne Tradition: Die Mitarbeitenden packen Geschenke für Kinder, die in Wohneinrichtungen oder Heimen ohne ihre Familien leben oder gar keine Angehörigen mehr haben. Die CAPRON-Belegschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
450 Wunschzettel mit Herzenswünschen
Viele Kinder schreiben dafür liebevoll einen Wunschzettel mit ihren kleinen und großen Herzenswünschen. Manch ein Kollege ist überrascht, denn oft sind es ganz einfache Dinge, die sich die Kinder von Herzen wünschen. Dinge, die heute eigentlich ganz normal sind, für diese Kinder aber etwas Besonderes darstellen. Dank des großen Einsatzes und der Hilfsbereitschaft der CAPRON-Mitarbeitenden können in diesem Jahr wieder alle Wünsche erfüllt werden. Liebevoll eingepackt und mit Schleifchen, Karten und Schokolade dekoriert, machen sich 450 Geschenke auf den Weg in insgesamt 17 Heime und Wohneinrichtungen. Die Einrichtungen liegen im gesamten ostsächsischen Raum, u.a. in Neustadt, Sebnitz, Dresden, Radebeul, Coswig, Bautzen, Görlitz und weiteren Orten.
Mehr Spendenwillige als Wunschzettel
Die Beteiligung und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind riesengroß. Auch in diesem Jahr sind neue Wunschpaten hinzugekommen, so dass die Aktion mittlerweile ca. 600 Beteiligte zählt. Der Großteil der Teilnehmenden kommt aus dem Neustädter Werk. Einige Päckchen legen aber auch den weiten Weg aus dem Allgäu zurück, wo die zugehörigen Vertriebsgesellschaften CARADO und SUNLIGHT ihren Sitz haben und es auch weitere CAPRON-Mitarbeitende gibt. Mittlerweile übersteigt die Anzahl der Spendenwilligen sogar die Anzahl der Wunschzettel. Daher werden die Einrichtungen zusätzlich mit 1.890 Euro an Geldspenden und 150 Euro an zusätzlichen Sachspenden unterstützt. So können sich die Kinder, zusätzlich zu ihren Geschenken, auch über Gutscheine für einen Zoo-Besuch im neuen Jahr freuen. Die jüngsten Mitarbeiter bei CAPRON, unsere Auszubildenden, haben dafür eigens kleine Holz-Zoos in liebevoller Handarbeit gefertigt.
Große Motivation und Emotionen
Den Großteil der ehrenamtlichen Aktion organisiert Helga Kloss gemeinsam mit einem Team von Mitarbeitenden, das sie bei der Verteilung der Päckchen unterstützt. Sie steckt dabei viel Leidenschaft und Energie in die umfangreichen Aufgaben. Ihre große Motivation dabei ist wenig verwunderlich, denn sie wuchs selbst in einem Heim auf und kennt die Befindlichkeiten und Umstände aus eigener Erfahrung. Aus diesem Grund freut sie sich auch über die jährlich wachsende Beteiligung und das große Engagement ganz besonders. Auch wenn die Geschäftsführung persönlich jedes Jahr in die Geschenkaktion involviert ist, handelt es sich nach wie vor um eine freiwillige, private Initiative der Mitarbeitenden.
Die Reisemobil-Fabrik CAPRON selbst spendet zusätzlich in diesem Jahr an die Lebenshilfe Pirna-Sebnitz-Freital e.V., Diakonie Libera in Görlitz, TARGET e.V. Rüdiger Nehberg und den Christlichen Hospizdienst Görlitz, um diese Institutionen bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. So können den Kindern wie auch weiteren bedürftigen Menschen bessere Lebensumstände geboten werden.
Die Motivation aller Spendenwilligen war auch in diesem Jahr so groß, dass die schöne Tradition der Weihnachtsgeschenkaktion sicher auch 2022 fortgesetzt wird. Die Kinder freuen sich auf jeden Fall darüber – und das ist das gemeinsame Ziel.
„Moni unterwegs…“ in der Reisemobil-Fabrik CAPRON
Monika Werner vom MDR Sachsenradio war zu Gast und hat hinter die Kulissen der Reisemobil-Fabrik CAPRON geschaut. In der Audioreihe „Moni...
CAPRON auf der Karrierestart | 11. - 13. März 22 | Messe Dresden
Karriere? Start!
Wir sind mit Ausbildern, Azubis und einem stylischen Wohnmobil vor Ort.
Vom 11. bis 13. März 2022 stellen wir auf...
Über 600 Wunschpaten sorgen für leuchtende Kinderaugen zum Fest
Seit vielen Jahren gibt es in der Reisemobil-Fabrik CAPRON eine schöne Tradition: Die Mitarbeitenden packen Geschenke für Kinder, die in...